1004GE - Das Geschlecht Adams: Fünf einzigartige Merkmale 1 Mose 1,1-2: Die ursprüngliche Schöpfung. Dann Luzifers Rebellion und das verwüstende, vor allem durch Wasser herbeigeführte Gericht Gottes. 1 Mose 1,3-2,7: Diese Verse beschreiben vor allem eine WIEDERHERSTELLUNG bzw. eine NEUSCHÖPFUNG. 2 Kor 5,17: Dies entspricht der NEUEN SCHÖPFUNG IN CHRISTUS. Beide Schöpfungen werden durch eine Zusammenarbeit von Gottes Wort und Gottes Geist bewirkt (vgl. Ps 33,6). In beiden Schöpfungen besteht der erste Akt Gottes darin, LICHT ZU BRINGEN, und er ruht nicht, ehe er SEIN EIGENES ABBILD hervorgebracht hat. Das in 1 Mose 1,1 verwendete Wort „schaffen“ (hebr. bara) erscheint erst wieder in den folgenden Passagen: 1. 1 Mose 1,21: „Seeungeheuer“ (?) und „alle sich regenden Wesen“ (?) (Offensichtlich spielt Wasser im Zeitalter Adams eine viel wichtigere Rolle als vorher; vgl. Offb 21,1). 2. 1 Mose 1,27: der Mensch (Adam): eine neue Schöpfung. Adam war der Anfang einer komplett neuen Rasse; diese Rasse ist DAS ZENTRALE THEMA DER GESAMTEN BIBEL. Hiob 38,4-15: Diese Verse zeigen offenbar dieselbe Abfolge von Ereignissen: Schöpfung, Gericht, Wiederherstellung. EINZIGARTIGE MERKMALE ADAMS 1. 1 Mose 2,7: DIE SCHÖPFUNGSMETHODE: Der Körper wurde aus Staub (Lehm) gebildet; der eingehauchte Atem Gottes (verleiht dem Menschen die einzigartige Fähigkeit zur GEMEINSCHAFT MIT GOTT). Hier wird zum ersten Mal Gottes EIGENNAME „Jahwe“ verwendet. Gott schuf als PERSON den Menschen für eine PERSÖNLICHE GEMEINSCHAFT mit sich. 2. 1 Mose 1,26: WESEN: spezielle Beziehung zu Gott; (a) „uns ähnlich“ = geistliche, moralische und intellektuelle Fähigkeiten. (b) „in unserm Bild“ = äußerliche physische Gestalt (vgl. 1 Kor 11,7). 3. 1 Mose 1,26: ZWECK: UM ÜBER DIE GANZE ERDE ZU HERRSCHEN. Adam war Gottes persönlicher Repräsentant, der von seinem Aussehen her Gott ähnlich war und eine von Gott gegebene Autorität ausübte (vgl. Ps 8,4-8). 4. 1 Mose 2,19-20: Eine INTELLIGENTE PARTNERSCHAFT MIT GOTT, die Erkenntnis und Weisheit hervorbrachte. 5. 1 Mose 2,20-24: ERSCHAFFUNG EINES GEGENÜBERS für Adam, wodurch die NOTWENDIGKEIT VON GEMEINSCHAFT offenbart und erfüllt wird (Muster für Christus und die Gemeinde). Adam war HERRSCHER DER WELT (d.h. der sozialen Ordnung, in die er hineingesetzt wurde). 1 Mose 2,16-17: Gott pflegte dauerhaften Kontakt mit Adam DURCH SEIN WORT. Darin erkennt man drei Elemente: (1) Erlaubnis, (2) Verbot, (3) Warnung. Dieses Wort erging ALLEIN AN ADAM, der es seinerseits an seine Frau weitergab. Joh 14,23: Analog dazu erfolgt der dauerhafte Kontakt Gottes mit dem Christen auch DURCH SEIN WORT. Unsere Haltung gegenüber dem WORT GOTTES entspricht unserer Haltung gegenüber GOTT SELBST. Bei der Schöpfung stellte Gott den Menschen in eine Situation hinein, in der jede Not und jeder Mangel in vollkommener Weise gestillt wurden. Solange Adam Gott glaubte und gehorchte, war er unverletzlich. 2 Petr 1,2-4: Analog dazu hat Gott auch in der neuen Schöpfung bereits gegen jeden Mangel des Gläubigen Abhilfe geschaffen. Diese von ihm getroffenen Vorkehrungen sind die VERHEIßUNGEN DES WORTES GOTTES. Solange wir Gott glauben und gehorchen, sind wir so unverletzlich wie Adam. © 2024 Internationaler Bibellehrdienst