1008GE - Der Tausch am Kreuz Titel 1 Jes 53,6: Jesus, der Sohn Gottes, nahm am Kreuz alles Unheil auf sich, das von Rechts wegen auf die Söhne Adams kommen müsste, damit im Gegenzug die Söhne Adams all das Gute empfangen würden, das Jesus, als dem Sohn Gottes, nach ewigem Recht zusteht. Wiederholung der ersten drei Aspekte dieses Tauschs: Aspekt 1. Jes 53,5: „Er war durchbohrt um unserer Vergehen willen, zerschlagen um unserer Sünden willen..”, damit wir Frieden (Vergebung, Versöhnung) hätten. Aspekt 2. Jes 53,4-5: Jesus trug an seinem eigenen Leib unsere Schmerzen und Krankheiten, damit wir Heilung empfangen würden. Aspekt 3. Jes 53,10; 2 Kor 5,21: Jesus wurde mit unserer Sündhaftigkeit zur Sünde gemacht, damit wir mit seiner Gerechtigkeit gerecht gemacht würden. Weitere Aspekte des Tauschs: Aspekt 4. Jes 53,10: „Es gefiel dem Herrn, ihn zu zerschlagen. Er hat ihn leiden lassen.” Vergleiche hiermit: Micha 6,13: „So will auch ich dich krank schlagen...” (Schlachter-Bibel).Jesus wurde mit unserer Krankheit krank gemacht, damit wir mit seiner Gesundheit heil gemacht würden. Titel 2 Jes 1,5-6: Ein Bild Israels in seinem vom Glauben abgefallenen Zustand, so wie Gott es sah: religiös, aber rebellisch und verdorben. Außerdem ein exaktes Bild des Körpers Jesu am Kreuz, weil er mit unserer Rebellion identifiziert wurde und deren Konsequenzen trug. Titel 3 Jes 52,13-15: Ein weiteres Bild der extremen körperlichen Leiden Jesu, aber auch seiner darauf folgenden Erhöhung und des Nutzens seines Todes für alle Nationen. Titel 4 Apg 3,16: Das Resultat: Vollkommene Gesundheit durch seinen Namen. Unterscheidung zwischen Krankheiten (Mehrzahl) und Krankheit (Einzahl): a. 2 Mose 15,26: „...werde ich dir keine [dieser] Krankheiten auferlegen...” (Mehrzahl). b. 2 Mose 23,25: „...ich werde alle Krankheit aus deiner Mitte entfernen” (Einzahl). 5 Mose 7,15: Verheißung des doppelten Segens: Der Herr wird jede Krankheit (Einzahl) abwenden und keine der bösen Krankheiten (Mehrzahl) auf dich legen. Titel 5 Aspekt 5. Gal 3,13-14: „Christus hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, indem er ein Fluch für uns geworden ist... damit der Segen Abrahams in Christus Jesus zu den Nationen komme...”Jesus empfing den Fluch, der uns wegen des Bruchs des Gesetzes Gottes zustand, damit wir den Segen empfangen würden, den der Gehorsam Christi nach sich zog. Gal 3,10: Wenn du das Gesetz halten möchtest, musst du ständig das ganze Gesetz halten. Wenn nicht, kommst du unter einen Fluch. Titel 6 5 Mose 28,2-13: Die Segnungen: Fruchtbarkeit, Überfluss, Schutz, Führung, Sieg, Erfolg, Heiligung, Ehre, Reichtum, Herrschaft. Viele Christen leiden unter einem Fluch, obgleich sie doch im Genuss eines Segens sein sollten. Wenn du im Gehorsam wandelst, werden die Segnungen dich regelrecht „überholen”. Titel 7 Ps 23,3.6: Auf den „Pfaden der Gerechtigkeit” folgen dir „Güte und Gnade”. Titel 8 5 Mose 28,16-68: Die Flüche: Unfruchtbarkeit, Mangel, Vergeblichkeit, Scheitern, Niederlage, Bindung, Armut, Angst, jede Form von physischer und seelischer Krankheit. Im Gegensatz dazu: Ps 1,1-3: „Alles, was er tut, gelingt ihm” - Kein Scheitern! Titel 9 Aspekt 6. 2 Kor 8,9: „Denn ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, dass Er, da Er reich war, um euretwillen arm wurde, damit ihr durch seine Armut reich werdet.” Jesus wurde mit unserer Armut arm gemacht, damit wir mit Seinem Reichtum reich gemacht würden. Gnade hat einen Kanal: Jesus Christus; eine Grundlage: das Kreuz; einen Verwalter: den Heiligen Geist. Titel 10 5 Mose 28,47: Der Wille Gottes: Ihm dienen mit Freude und mit fröhlichem Herzen wegen des Überflusses an allem. Titel 11 5 Mose 28,48: Die Alternativen: Deinen Feinden dienen in Hunger und Durst, in Blöße und in Mangel an allem. Das ist absolute Armut. Jesus hat all diese Dinge buchstäblich am Kreuz ertragen. Das Resultat für uns: Titel 12 2 Kor 9,8: „Gott aber vermag auf euch überströmen zu lassen jede Gnade, damit ihr in allem allezeit alles Genüge habt und überströmt zu jedem guten Werk.” © Internationaler Bibellehrdienst 1998