1072GE - Geist, Seele und Leib bei der Schöpfung I. Einführung: A. 1 Mose 1,26 1. Gott schuf einen dreieinigen Menschen als Abbild eines dreieinigen Gottes. B.1 Mose 2,7 1. Gottes Atem (=Geist) von oben, Lehm (=Körper) vom Boden. Aus der Vereinigung beider geht eine “lebende Seele” hervor (=individuelle Persönlichkeit) C. Hebräisch: 1. Geist = Ruach (auch “Wind”): Stetiger, kontinuierlicher Hauch; in sich selbst existent (vgl Röm 11,35-36). 2. Seele = Nefesch: erst einatmen, dann ausatmen; ist vom Geist abhängig D. 1 Kor 15,45 E. Griechisch: 1. Geist = Pneuma (auch “Wind “ oder “Atem”) 2. Seele =Psyche 3. Körper = Soma (vgl. hierzu das Wort “psychosomatisch”) 4. Der nicht erneuerte Mensch kennt viele Wörter, die mit “psycho-” beginnen, aber keines, das mit “pneuma-” beginnt. © Internationaler Bibellehrdienst 1998