4016GE - Der Helm der Hoffnung Track 1 Eph. 6,10-18 Die komplette Waffenrüstung des Christen. Der Helm schützt das Denken. Track 4 1 Thess. 5,8 Der Helm ist „die Hoffnung des Heils“ Der Stellenwert der Hoffnung in der Erfahrung des Christen 1 Kor 13,13 Die dauerhaften, bleibenden Realitäten: Glaube, Hoffnung, Liebe Track 6 Die Bedeutung der Hoffnung Röm 10,10 Mit dem Herzen wird geglaubt zur Gerechtigkeit. Biblischer Glaube ist im Herzen. Die Hoffnung hingegen ist in den Gedanken. Track 7 Röm 8,28 Jeder Christ, der von Gott berufen ist und in Seinen Absichten wandelt, hat diese biblische Grundlage für unerschütterlichen Optimismus. Röm. 4,18 Abraham glaubte „gegen Hoffnung auf Hoffnung hin“. Seine Hoffnung basierte auf seinem Glauben. Hebr. 11,1 Der Gaube ist die Basis aller wahren Hoffnung. Röm 8,24 Durch Hoffnung sind wir errettet. Röm 15,13 Durch unseren Glauben befähigt uns die Kraft des Heiligen Geistes, überreich zu sein in der Hoffnung. Track 8 Eph. 2,12 Der Zustand der Verlorenen: ohne Gott, ohne Christus, ohne Hoffnung. Kol 1,27 Wenn wir jedoch „Christus in uns“ haben, haben wir „die Hoffnung der Herrlichkeit“. - eine sichere Erwartung unendlicher Zeitalter voller Herrlichkeit in der Gegenwart Gottes. Track 9 Hebr. 6,18-20 Zwei schöne Bilder für Hoffnung: (1) ein Zufluchtsort wie die Hörner des Altars (2) ein Anker der Seele Ein Schiff lässt seinen Anker durch das instabile Element des Wassers hindurch bis zum stabilen Element des felsigen Grunds hinab. Die Welt, in der wir leben, ist wie das Wasser – instabil, nicht von Dauer, unsicher. Aber unsere Hoffnung in Christus ist ein Anker, der von Zeit in die Ewigkeit hineinreicht und uns am „Fels der Zeiten“ festmacht.