4117GE - Gott erkennen Titel 1 I. Einführung A. Sprüche 2,1-5 1. Weisheit umfasst a. Verständnis - Etwas begreifen - Eine Gesamtschau von etwas bekommen b. Einsicht - In Dinge hineinsehen können - Zwischen Dingen unterscheiden können c. Besonnenheit - Wissen, was man mit Verständnis und Einsicht tut - Wissen, was man sagen soll und was nicht und wann Titel 2 - Ohne Falsch sein wie die Tauben und listig wie die Schlangen Titel 3 II. Erkenntnis Gottes gewinnen - Sprüche 2,1-5 A. Bedingungen 1. Bedingung Nr. 1 (Vers 1) a. Empfänglich für die Worte Gottes sein (vgl. Jakobus 1,21) Titel 4 b. Seine Gebote verwahren - Schriftstellen auswendig lernen 2. Bedingung Nr. 2 (Vers 2) a. Sein Ohr neigen - Demut und Belehrbarkeit Titel 5 b. Sein Herz zuwenden - fleißig sein und Zeit mit Gott und seinem Wort verbringen 3. Bedingung Nr. 3 (Vers 3) a. Schreien - Gebet Titel 6 b. Seine Stimme erheben - Gebet 4. Bedingung Nr. 4 (Vers 4) a. Suchen - Zielstrebigkeit b. Nachspüren - Zielstrebigkeit Titel 7 B. Die Furcht des Herrn 1. Wesentlich, um zur Erkenntnis Gottes zu gelangen Titel 8 2. Jesaja 11,1-3 - ersichtlich an Jesus 3. Psalm 19,10 - die Furcht des Herrn besteht in Ewigkeit 4. Hiob 28,28 - ohne Furcht des Herrn gibt es keine echte Weisheit 5. Psalm 25,12-14 - der Bund wird nur jenen offenbart, die den Herrn fürchten Titel 9 6. Psalm 34,11-12 - Gott lehrt uns die Furcht des Herrn 7. Sprüche 1,28-29 - man muss die Furcht des Herrn für sich erwählen 8. Psalm 111,10 - wahre Weisheit ist unmöglich ohne die Furcht des Herrn 9. Sprüche 9,10 - die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang 10. Sprüche 1,7 - echte Erkenntnis ist unmöglich ohne die Furcht des Herrn Titel 10 C. Vorzüge der Furcht des Herrn 1. Sprüche 10,27 - vermehrt die Lebenstage 2. Sprüche 14,26-27- ist eine Quelle des Lebens 3. Sprüche 19,23 - Zufriedenheit und Bewahrung vor Bösem 4. Sprüche 22,4 - Reichtum und Ehre Titel 11 D. Die Stiftshütte des Mose 1. Natürliches Licht im Vorhof - Sonne und Mond a. Natürliches Verständnis b. Natürliche Erkenntnis 2. Hinter dem ersten Vorhang - Auferstehung; dort herrscht künstliches Licht a. Bereich des Glaubens b. Offenbarung - das vom Heiligen Geist zum Leuchten gebrachte Wort Gottes Titel 12 3. Hinter dem zweiten Vorhang - Himmelfahrt; kein Licht außer der übernatürlichen Gegenwart Gottes a. Direkte Offenbarung von Gott b. Erkenntnis Gottes c. Die wichtigsten Aktivitäten dort sind Gemeinschaft und Anbetung; Eins-Sein mit Gott Titel 13 4. Die drei Bereiche der menschlichen Persönlichkeit: a. Leib b. Seele c. Geist © Internationaler Bibellehrdienst 1998