4235GE - Deine Berufung ist heilig I. Einleitung: 2 Petr 1,10 A. Berufen 1. Einladen 2. Vorladen 3. Der Punkt, an dem dich Gott mit seinem Ruf konfrontiert, ist der wichtigste Augenblick in deinem Leben. 4. Dein ganzes Schicksal hängt davon ab, wie du auf den Ruf Gottes reagierst B. Persönliches Zeugnis 1. Gottes Herausforderung 2. Eine Entscheidung treffen 3. Geh nicht davon aus, dass du noch eine zweite Gelegenheit haben wirst II. Beziehung zu den Absichten und dem Plan Gottes A. Röm 8,28-30; 1 Petr 1,2 1. “Alle Dinge dienen zum Guten” gilt nur für diejenigen, die auf Gottes Ruf eingehen 2. Bevor der Ruf Gottes in unser Leben kommen kann, hat Gott drei Dinge getan, die in der Ewigkeit geschehen sind: a. Er kannte uns im voraus: Er kannte uns, noch bevor wir geboren waren, von Ewigkeit her. b. Er erwählte uns: auf der Grundlage seiner ewigen Kenntnis c. Er bestimmte uns im voraus: Gott hat den Ablauf deines Lebens geplant. B. Der Ruf Gottes ist der Punkt, an dem Gottes ewige Ziele aus der Ewigkeit heraustreten und uns in der Zeit betreffen. III. Beziehung zur Errettung A. 2 Thess 2, 13-14 1. Erwählt zur Errettung a. Die Initiative geht immer von Gott aus. b. Bleibende Frucht folgt immer nur auf Gottes Entscheidung. 2. Der Heilige Geist führt dich an den Ort, wo du Gott treffen wirst 3. Wenn du von Gott berufen bist, bist du zur Errettung berufen. 4. Der Ruf Gottes beginnt mit der Errettung. B. 2 Tim 1,9 1. Deine Berufung ist eine heilige Berufung a. Hat Vorrang vor allem anderen b. Beispiel des Athleten 2. Deine Berufung geschieht durch Gnade a. Du bist nicht berufen zu dem, was du vermagst. b. Gnade beginnt dort, wo die menschliche Fähigkeit endet 3. Berufen, um einen Zweck zu erfüllen, der vor Zeiten erdacht wurde. C. Mt 22,14 1. Viele sind berufen, aber wenige auserwählt 2. Um berufen zu sein, musst du Gottes Bedingung erfüllen. IV. Bedingungen, um deine Berufung zu erfüllen A. Wichtigste Bedingung ist Zielstrebigkeit B. Kompromissloser Vorrang Lk 14,26-33 1. Das Kreuz a. Wo Gottes Wille deinen Willen durchkreuzt. b. Der Ort, an dem du stirbst (vgl. Joh 12,25): Ego, Ehrgeiz, Talent usw. 2. Hingabe 3. Du kannst nicht sein Jünger sein: a. Wenn du nicht deine nächste Verwandtschaft und dein Leben hasst. b. Wenn du dein Kreuz nicht auf dich nimmst. c. Wenn du nicht alles aufgibst, was du hast 4. Mk 10,29-30 Das Leben, das du findest, wenn du das andere verlierst C. Vermeide Ablenkungen Lk 10,34) (vgl. 2 Kön 4,29) D. Beispiel eines Langstreckenläufers Hebr 12,12 1. Lass dich nicht von der Sünde umstricken. 2. Trage keine unnötige Last mit dir herum. E. Beispiel des Paulus Phil 3, 12-14; 2 Tim 4,7 V. Fünf Phasen Offb 17,14 A. Berufen B. Auserwählt C. Treu D. Offb 14,4 1. Der Schlüssel besteht darin, dem Lamm zu folgen, wohin es geht 2. Die Menschen, die das Rennen zu Ende bringen, sind diejenigen, die dem Lamm folgen © Internationaler Bibellehrdienst 1998