4238GE - Eine dienende Haltung I. Eine dienende Haltung: Ausdruck von Unterordnung A. Eine geistliche Haltung, keine Regeln und Vorschriften 1. Eine Haltung der Unterordnung ist nicht notwendigerweise Unterordnung in einer konkreten Situation B. Von Ewigkeit her in der Dreieinigkeit vorhanden (1 Mose 1,1) 1. Der Sohn a. Vollkommene Unterordnung - er hat nie etwas selbst initiiert (Joh 5,19.30; 8,28-29; 15,10) b. Ewige Unterordnung (1 Kor 15,28) 2. Der Heilige Geist a. Dem Vater und dem Sohn untergeordnet(Joh 15,26; 16,13-14) b. Der Heilige Geist trachtet nie nach Ehre für sich selbst C. Offenbar auf Erden 1. Der Sohn a. Größe durch Dienen (Mt 20,25-28; vgl. Joh 13,12-17; 21,9-13) 2. Der Heilige Geist - sein Selbstporträt in 1. Mose 24 - der Knecht D. Das Vorbild des Paulus 1. Erst Knecht, dann Apostel (Röm 1,1) a. Apostel: die unterste Ebene (Offb 21,14) b. Jobbeschreibung eines Apostels (1 Kor 4,8-13) 2. Erst das Wort, dann die Gemeinde (Kol 1,23-25) a. Mose und Aaron 3. Haltung im Dienst a. Sklaven um Jesu willen (2 Kor 4,5) b. Lebe, was du lehrst (Phil 4,9) E. Allgemeine Aspekte des Dienens 1. Wir alle sind Diener (Gal 5,13; vgl. 1 Petr 5,5-6; Eph 5,21) 2. Demut ist eine Entscheidung (Lk 14,7-11) F. Die Taube und das Lamm (Joh 1,29-34) 1. Die Taube sucht eine bestimmte Natur, auf der sie sich nieder lassen kann 2. Die Natur des Lammes: a. Reinheit b. Sanftmut c. Ein Leben, das sich hingibt. Anwendung: Bitte Gott um einen neuen Blick auf das Lamm Gottes und bitte ihn, dich in diese Natur umzugestalten. © Internationaler Bibellehrdienst 1998