4282GE - Teil 9: Von der rechtlichen Grundlage zur praktischen Erfahrung Serie: SÜHNE - Gottes Gunst erleben I. Einführung A. Gott sagte: „Ich gebe“ und dann „Ich habe gegeben“; erst Wunder, dann Kampf (Jos 1,2-3) B. Von der rechtlichen Grundlage zur praktischen Erfahrung C. „Errettung“ durch das Kreuz ist unser „Weg nach Kanaan“ (Obadja 17) 1. Errettung 2. Heiligung 3. Gottes Volk, das seinen Besitz in Besitz nimmt II. Wie wir uns zu eigen machen, was das Kreuz uns zur Verfügung stellt A. Glaube ist wesentlich (Hebr 11,6) 1. Man muss glauben… a. … dass Gott ist b. …und die belohnt, die ihn gewissenhaft suchen 2. Der Glaube kommt durch das Hören (Röm 10,17) B. Wie man die Schrift annimmt 1. Nimm Gottes Wort so an, als spräche Gott selbst zu dir (1 Thes 2,13). Glauben heißt, Gott ernst nehmen! 2. Sanftmütig annehmen (Jak 1,21; 1 Thes 5,18) 3. Prioritäten neu ordnen (Mt 6,33) Teil 2: Allumfassende Errettung C. Allumfassende Errettung 1. Sozo – alles, was Jesus uns durch seinen Tod am Kreuz zur Verfügung stellt (Ps 78,22) 2. Mit Jesus haben wir alles (Röm 8,32) D. Der Heilige Geist ist der Verwalter der Errettung 1. Er führt in alle Wahrheit – er ist eine Person; er verherrlicht Jesus (Joh 16,7.13-15) 2. Wer sich regelmäßig vom Geist Gottes leiten lässt – nicht von Regeln, Prinzipien, Techniken, Vorgehensweisen etc. (Röm 8,14) © Internationaler Bibellehrdienst 2023