4299GE - Wächter, wie lange noch dauert die Nacht? I. Merkmale/Entwicklungen der Endzeit (Jes. 21,11-12) A. Es kommt der Morgen, es kommt auch die Nacht. 1. Licht und Finsternis 2. Pessimisten und Optimisten B. Licht inmitten der Finsternis (Jes. 60,1-3) C. Die Nachkommen Abrahams sind wie Sterne - je größer die Finsternis ist, umso heller wird das Volk Gottes erstrahlen (1 Mose 15,5; Gal. 3,29). Ganz gleich, was der Teufel tut, der Herr hat das letzte Wort. Wie die Klavierspielerin der Gemeinde freigesetzt wurde. D. Die Diener Gottes sollen Lichter inmitten der Dunkelheit sein (Daniel 12,1-3) E. Weizen und Unkraut reifen gemeinsam heran - tolerantes „Klima“ - Befreiung von Beschränkungen (Matt. 13,24-30, 37-43) 1. Getreideernte: Errettung (Offb. 14,14-16) 2. Weinlese: Gericht (Offb. 14,17-20) 3. Gerecht und heilig im Gegensatz zu ungerecht und unrein (Offb. 22,10-12) II. Die zwei Pfingsten A. Ausgießung des Heiligen Geistes auf alles Fleisch (Apg. 2,17-21) 1. Früh - und Spätregen für die Ernte zur Errettung ebnen den Weg für die Wiederkehr Christi (Jak. 5, 7-8; Jer. 5,23-24) 2. Der Regen bringt die Braut Christi hervor (Offb. 19,7-8) B. Satanisches “Pfingsten” 1. Apostasie - ebnet den Weg für den Antichristen (2 Thess. 2, 1-4; Apg. 21,21) 2. Von uns sind sie ausgegangen (1 Joh. 2, 18-19) 3. Betrügerische Geister und Dämonen (1 Tim. 4,1) 4. Böse Menschen und “Verzauberer” (2 Tim. 3,13) 5. Bringt die falsche Gemeinde hervor (Offb. 17,1-6) © Internationaler Bibellehrdienst 1998