4383GE - Worauf wartet Gott? Track 1 Titus 2,11-14 Warum lässt Gott schon so lange so viel Böses auf der Welt zu? Welches Ziel verfolgt er innerhalb der Menschheitsgeschichte? I. Ein Eigentumsvolk für sich selbst (Tit 2,14), das sein Tempel/Wohnort sein wird ( 2 Kor 6,16) A. Die drei zeitlich aufeinanderfolgenden Wohnstätten Gottes: 1. Die Stiftshütte des Mose 2. Der Tempel Salomos Track 2 3. Die Gemeinde Jesu Christi der kostbare Bau a. aufgrund des Preises das Blut Christi (1 Petr 1,18-19) b. aufgrund des Baumaterials lebendige Steine/Menschen (1. Petr 2,4-5) (1) Eine Menschenseele ist mehr wert als die ganze Welt (Mk 8,36) (2) Der Mensch ist ein einzigartiges Geschöpf (1 Mose 2,7) Track 3 (3) „Eifersüchtig sehnt er (Gott) sich nach dem Geist, den er in uns wohnen ließ“ (Jak 4,5) B. Aus diesem Grund sandte Gott Jesus auf die Erde: zu suchen und zu retten, was verloren ist (Lk 19,10) C. Das Hauptproblem des Menschen: Er erkennt seinen eigenen Wert nicht. Track4 II. Was Gott von uns verlangt A. Reinheit ewige Perspektive 1. Jesus reinigt (Tit 2,14) 2. Wir müssen uns selbst reinigen ( 1 Joh 3,1-3; vgl. 1 Petr 1,22) a. Wir müssen uns reinigen (2 Kor 6,16-7,1) b. Nur auf dieses Leben zu blicken, macht uns elend (1 Kor 15,19) Track 8 B. Jesus in den Mittelpunkt rücken 1. Inmitten der Leuchter (= Gemeinden) (Offb 1,12-13) 2. Inmitten des Thrones (Offb 5,6). Wir (die Erde) drehen uns um die Sonne (Jesus). Track 9 C. Das Volk, auf das Gott wartet 1. Aus jedem Stamm, aus jeder Sprache, aus jedem Volk und aus jeder Nation (Offb 5,9) 2. Gott wartet auf jeden, den er auserwählt hat (2 Petr 3,9) © Internationaler Bibellehrdienst 1998