IBL-Android-App

IBL-iOS-App

Geistlich fit

Täglicher E-Mail-Newsletter mit Andachten, kurzen Audio- oder Video-Botschaften, Gebetsaufrufen, weiterführendem Material und Gebetsanliegen.

Anmelden

E-Mail-Newsletter

Neue Aktionen, Angebote und Veröffentlichungen. Der Newsletter wird in unregelmäßigen Abständen versandt. Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.

Anmelden

 

 „Werdet nicht in großer Zahl Lehrer, meine Brüder, da ihr wisst, dass wir ein strengeres Urteil empfangen werden!“ – Jakobus 3,1

Kaum eine Berufung bringt so viel Verantwortung mit sich wie die eines Bibellehrers. Wer die Heilige Schrift auslegt, prägt unzählige Gläubige – zum Guten oder zum Schlechten. Die Bibel warnt ausdrücklich vor falschen Lehrern, die Irrlehren verbreiten und die Gemeinde verführen (2Petr 2,1). Doch sie stellt auch einen klaren Maßstab zur Beurteilung auf: „An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen“ (Mt 7,16).

Derek Prince war nicht irgendein christlicher Lehrer – er war eine der einflussreichsten geistlichen Stimmen des 20. Jahrhunderts. Millionen von Gläubigen weltweit wurden durch seine Predigten, Bücher und Lehren geprägt. Doch was war die Grundlage seiner Lehre?

Seine göttliche Berufung zum Lehrer der Schrift

Derek Prince selbst sprach offen über seine Berufung:

1944 berief mich der Herr ausdrücklich dazu, Lehrer der Heiligen Schrift zu sein, was meine grundlegende Berufung ist.

Zu diesem Zeitpunkt war er Offizier in der britischen Armee, ohne kirchliche Verbindungen oder theologisches Studium. Doch Gottes Ruf war für ihn klar: Er sollte die Bibel lehren – in Wahrheit, Glauben und Liebe.

Die Bibel macht deutlich, dass Lehrer der Schrift eine hohe Verantwortung tragen und sich an der Lehre der Apostel orientieren müssen (Apg 2,42). Derek Prince betonte immer wieder, dass seine Aufgabe nicht darin bestand, Menschen für sich selbst zu gewinnen, sondern sie auf Christus auszurichten:

Ich überprüfe mich regelmäßig, indem ich mir die Frage stelle: Verherrliche ich damit Jesus, oder versuche ich stattdessen, die Menschen davon zu überzeugen, dass Derek Prince eine wichtige Person ist?

Biblischer Maßstab für einen echten Lehrer

Die Bibel gibt klare Kriterien, an denen ein echter Lehrer der Schrift erkannt werden kann: 

  1. Übereinstimmung mit der apostolischen Lehre (2Tim 2,15) – Lehrt er das Evangelium von Jesus Christus rein und unverfälscht?
  2. Verantwortung vor Gott (Jak 3,1) – Ist er sich bewusst, dass er vor Gott Rechenschaft ablegen muss?
  3. Leben in Übereinstimmung mit der Lehre (1Tim 4,12) – Lebt er nach den biblischen Prinzipien, die er lehrt?
  4. Demut und Bereitschaft zur Korrektur (Spr 3,11) – Lässt er sich von Gottes Wort korrigieren?
  5. Bleibt er auf Christus zentriert? (1Kor 3,11) – Baut er sein Werk auf Jesus, nicht auf sich selbst?

Gleichzeitig warnt die Bibel vor Irrlehrern, die falsche Lehren verbreiten und die Gläubigen täuschen. Diese zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: 

  1. Sie verdrehen das Evangelium (Gal 1,6-7) – Sie fügen dem Evangelium etwas hinzu oder nehmen etwas weg.
  2. Sie verfolgen eigene Interessen (2Petr 2,3) – Sie sind habgierig und täuschen andere für ihren Vorteil.
  3. Sie verleugnen Christus (2Petr 2,1) – Durch ihre Lehren oder ihr Verhalten entfernen sie sich von Jesus.
  4. Sie führen Menschen weg von biblischer Wahrheit (Kol 2,8) – Sie ersetzen Gottes Wort durch menschliche Weisheit.
  5. Sie bringen schlechte Früchte hervor (Mt 7,16) – Ihr Leben und Dienst sind nicht vom Heiligen Geist geprägt. 

Wie Derek Prince diese Maßstäbe erfüllte

Derek Prince war kein Sensationsprediger, sondern ein tief verwurzelter Bibellehrer. Er betonte, dass jede biblische Wahrheit auf der Schrift basieren und korrekt ausgelegt werden muss. Seine Bücher und Predigten konzentrierten sich auf fundamentale Glaubenswahrheiten wie:

  • Die Rettung allein durch Gnade (Eph 2,8-9)
  • Das unfehlbare Wort Gottes als höchste Autorität (2Tim 3,16)
  • Das Wirken des Heiligen Geistes gemäß der Schrift (Apg 1,8)
  • Die Notwendigkeit eines geheiligten Lebenswandels (Hebr 12,14)

Er verdrehte das Evangelium nicht, sondern lehrte konsequent die Errettung allein durch den Glauben an Jesus Christus (Röm 3,28) und warnte selbst vor jeder Form von Irrlehre. Zudem war er nicht eigennützig oder habgierig – seine Einnahmen flossen in Missionsarbeit und wohltätige Projekte, viele seiner Lehren wurden kostenlos verbreitet.

Seine tiefgehende Kenntnis der hebräischen und griechischen Grundtexte ermöglichte es ihm, biblische Wahrheiten mit außergewöhnlicher Präzision und Klarheit zu vermitteln.

Fazit: Ein Lehrer mit echter Berufung

Derek Prince nahm seine Berufung als Lehrer der Heiligen Schrift äußerst ernst. Er lehrte nicht aus Eigeninteresse, sondern weil Gott ihn dazu berufen hatte. Sein Fokus lag auf der Heiligen Schrift, nicht auf menschlichen Meinungen oder theologischem Spektakel. Nach den biblischen Maßstäben erfüllt er nicht die Merkmale eines Irrlehrers – im Gegenteil, seine Lehren waren bibelfundiert, Christus-zentriert und brachten echte geistliche Früchte hervor.

Doch wie steht es mit der Behauptung, er sei ein falscher Prophet?

👉 Lies weiter im nächsten Abschnitt: „War Derek Prince ein falscher Prophet?

Hütet euch aber vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reißende Wölfe sind!“ – Matthäus 7,15

Die Bibel warnt vor falschen Propheten, die sich als Diener Gottes ausgeben, aber in Wirklichkeit zerstörerische Absichten haben. Doch wie erkennt man solche Menschen? Die Schrift gibt klare Prüfsteine:

  1. Ein falscher Prophet trifft Vorhersagen, die nicht eintreffen

5. Mose 18,22 sagt: „Wenn der Prophet im Namen des HERRN redet, aber das Wort geschieht nicht und trifft nicht ein, so ist das ein Wort, das der HERR nicht geredet hat.“

➡ Hat Derek Prince falsche Vorhersagen getroffen?

Nein. Derek Prince war kein Sensationsprophet, der spektakuläre Zukunftsprognosen stellte. Wenn er über kommende Ereignisse sprach, betonte er immer, dass seine Worte an der Bibel gemessen werden müssen.

  1. Ein falscher Prophet führt Menschen in die Irre

5. Mose 13,1-3 warnt vor Propheten, die Menschen von Gott wegführen: „Lasst uns anderen Göttern nachfolgen.“

➡ Hat Derek Prince Menschen zu einem anderen Glauben geführt?

Nein. Er betonte stets die ausschließliche Anbetung des lebendigen Gottes und die Herrschaft Jesu Christi.

  1. Ein falscher Prophet hat egoistische Absichten

2. Petrus 2,3 beschreibt falsche Lehrer als habgierig, die „aus Eigennutz mit betrügerischen Worten“ arbeiten.

➡ Hat Derek Prince Prophezeiungen für eigene Zwecke genutzt?

Nein. Er lebte bescheiden, stellte seine Lehren oft kostenlos zur Verfügung und investierte Einnahmen in Missionsarbeit.

  1. Ein falscher Prophet widerspricht der Heiligen Schrift

Jesaja 8,20 stellt klar: „Wenn sie nicht nach diesem Wort sprechen, gibt es für sie kein Licht.“

➡ Hat Derek Prince prophetische Aussagen gemacht, die der Bibel widersprechen?

Nein. Er forderte seine Zuhörer auf, alles anhand der Schrift zu prüfen.

  1. Ein falscher Prophet oder Wolf zerstört die Gemeinde

Apostelgeschichte 20,29-30 warnt: „Nach meinem Abschied werden räuberische Wölfe zu euch hineinkommen, die die Herde nicht schonen.“ 

➡ Hat Derek Prince Spaltungen verursacht?

Nein. Er förderte Einheit im Leib Christi und warnte selbst vor sektiererischen Bewegungen.

  1. Ein falscher Prophet oder Wolf nutzt die Herde für eigene Vorteile

Hesekiel 34,2-3 beschreibt falsche Hirten, die sich selbst statt die Herde nähren.

➡ Hat Derek Prince seinen Dienst für persönlichen Wohlstand oder Macht ausgenutzt?

Nein. Er führte ein bescheidenes Leben und verbreitete seine Lehren oft kostenlos.

  1. Ein falscher Prophet oder Wolf verdreht die Wahrheit

2. Korinther 4,2: „Wir gehen nicht mit Täuschung um, noch verfälschen wir das Wort Gottes.“

➡ Hat Derek Prince die Bibel für eigene Lehren manipuliert?

Nein. Er war ein tiefgehender Bibellehrer mit fundierter Kenntnis der hebräischen und griechischen Grundtexte.

  1. Ein falscher Prophet oder Wolf bringt schlechte Früchte hervor

Jesus sagt in Matthäus 7,16: „An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.“

➡ Welche Früchte hatte Derek Prince?

  • Millionen Menschen fanden durch seine Lehren zu einem tieferen Glauben.
  • Seine Lehren prägen Christen weltweit bis heute.
  • Sein Dienst war von Einheit, Liebe und geistlichem Wachstum geprägt.

Fazit: Weder falscher Prophet noch Wolf im Schafspelz

Derek Prince erfüllt keine der biblischen Kriterien eines falschen Propheten oder eines Wolfs im Schafspelz. Er stellte Christus in den Mittelpunkt, täuschte niemanden mit falschen Vorhersagen, förderte Einheit in der Gemeinde und lebte ein demütiges Leben im Dienst Gottes.

Aber was ist mit seinen Lehren? Waren sie wirklich bibeltreu oder gab es problematische Inhalte? 

👉 Lies weiter im nächsten Abschnitt: „Die Lehren von Derek Prince: Bibeltreu oder problematisch?

Strebe eifrig danach, dich Gott als bewährt zu erweisen, als einen Arbeiter, der sich nicht zu schämen braucht und das Wort der Wahrheit recht teilt.“ – 2. Timotheus 2,15

Ein Bibellehrer wird nicht daran gemessen, wie populär oder umstritten er ist, sondern daran, ob seine Lehren mit der Schrift übereinstimmen. Derek Prince war bekannt für seine systematische und tiefgehende Lehre. Doch gab es theologisch problematische Punkte?

  1. Seine Grundlage: Die Bibel als höchste Autorität

Derek Prince betonte, dass jede Lehre allein auf der Bibel basieren muss:

Die Bibel ist die höchste Autorität in allen Fragen des Glaubens und der Lehre. Alles, was wir glauben, muss sich an ihr messen lassen.“

Widersprach er damit der Schrift?

Nein. Sein Ansatz entspricht genau dem, was die Bibel über Lehre sagt (2Tim 3,16-17). 

  1. Die zentrale Botschaft: Erlösung allein durch Jesus Christus

Prince lehrte konsequent, dass die Rettung allein durch den Glauben an Jesus Christus kommt:

Christus starb für unsere Sünden, wurde begraben und am dritten Tag auferweckt – gemäß der Schriften. Dies ist das unveränderliche Evangelium.“ (1Kor 15,3-4)

Weichte er vom Evangelium ab?

Nein. Er hielt an der biblischen Kernbotschaft fest. 

  1. Sein Lehrstil: Systematisch und bibelfundiert

Er war kein emotionaler Prediger, sondern lehrte auf Basis fundierter Bibelstudien. Seine Schwerpunkte waren:

✔ Die Grundlagen des christlichen Glaubens (Hebr 6,1-2)

✔ Die Autorität der Bibel

✔ Das Wirken des Heiligen Geistes

✔ Geistliche Kampfführung auf biblischer Basis

✔ Die Bedeutung Israels in Gottes Plan

Gab es theologische Fehler?

Kein Bibellehrer ist unfehlbar. Doch seine Lehren sind biblisch fundiert und stehen nicht im Widerspruch zur Schrift.

  1. Umgang mit Kritik: Offene Selbstprüfung

Derek Prince lehrte nicht aus Stolz, sondern forderte seine Zuhörer auf, alles anhand der Bibel zu prüfen:

Wenn du die Bibel richtig liest, wirst du manchmal erstaunt und manchmal schockiert sein. Aber du wirst immer herausgefordert, tiefer zu graben.“

War er starrköpfig oder belehrbar?

Er war offen für biblische Korrektur und forderte diese auch für sich selbst ein.

  1. Fazit: Bibeltreue Lehre mit Tiefgang

Derek Prince war ein Lehrer, der die Bibel tiefgehend studierte und systematisch lehrte. Seine Schriften und Predigten sind bibeltreu und haben Millionen von Christen geholfen, ein tieferes Verständnis der Schrift zu erlangen.

Aber warum wird er dann trotzdem von manchen als Irrlehrer bezeichnet?

👉 Lies weiter im nächsten Abschnitt: „Warum wird Derek Prince als Irrlehrer bezeichnet?

Richtet nicht nach dem äußeren Schein, sondern fällt ein gerechtes Urteil!“ – Johannes 7,24

Trotz seiner tiefgehenden und bibeltreuen Lehre wird Derek Prince von manchen als „Irrlehrer“ bezeichnet. Doch warum? Die Kritik an ihm basiert auf verschiedenen Missverständnissen und theologischen Differenzen, die genauer betrachtet werden sollten. 

  1. Missverständnisse über die charismatische Bewegung

Derek Prince war in den frühen Jahren Teil der charismatischen Erweckung, was dazu führte, dass ihn manche mit extremen oder unbiblischen Praktiken dieser Bewegung in Verbindung brachten.

Die Realität:

Prince war kein Anhänger unkontrollierter oder irrationaler „Geistesmanifestationen“. Er lehrte eine biblisch fundierte Sicht der Geistesgaben und warnte selbst vor Exzessen innerhalb der Bewegung.

  1. Geistliche Kampfführung – Eine falsche oder biblische Lehre?

Ein häufiges Missverständnis betrifft seine Lehren zur geistlichen Kampfführung. Manche werfen ihm vor, eine „übertriebene“ Sichtweise gehabt zu haben.

Die Realität:

Derek Prince lehrte, dass Christen sich bewusst sein müssen, dass es geistliche Mächte gibt (Eph 6,12). Doch er betonte auch, dass der Sieg allein durch Jesus Christus kommt (Kol 2,15). Seine Sicht entsprach der biblischen Lehre über geistliche Kämpfe.

  1. Haltung zu Israel – Ein umstrittenes Thema?

Prince betonte die besondere Rolle Israels in Gottes Heilsplan, was von einigen als problematisch angesehen wurde.

Die Realität:

Die Bibel selbst spricht von einer besonderen Berufung Israels (Röm 11,28-29). Prince hielt sich strikt an die Schrift und vermied jede extreme Theologie.

  1. Kritik von Traditionalisten und Theologen

Viele seiner Kritiker kommen aus kirchlichen Traditionen, die nicht offen für die charismatischen Gaben oder für das Wirken des Heiligen Geistes in der heutigen Zeit sind.

Die Realität:

Derek Prince forderte stets dazu auf, die Bibel als höchste Autorität zu nehmen und nicht menschliche Traditionen (Mk 7,8).

  1. Unterschiedliche theologische Perspektiven

Viele Streitpunkte sind nicht das Ergebnis falscher Lehren, sondern unterschiedlicher theologischer Ansichten.

Die Realität:

Theologische Unterschiede sind normal. Doch eine andere Sichtweise bedeutet nicht automatisch Irrlehre – solange das Evangelium unverändert bleibt.

Fazit: Eine unbegründete Bezeichnung

Die Behauptung, Derek Prince sei ein Irrlehrer, basiert meist auf Missverständnissen oder theologischen Differenzen. Doch nach biblischen Maßstäben war er ein treuer Lehrer der Schrift.

Schlussfolgerung: Wer war Derek Prince wirklich?

War Derek Prince ein Irrlehrer, ein falscher Prophet oder ein Wolf im Schafspelz? Nein. Die biblischen Prüfsteine zeigen, dass er ein treuer Lehrer der Heiligen Schrift war, dessen Leben und Lehre sich an der Bibel orientierten.

➡ Er lehrte die Errettung durch Christus allein

➡ Er stellte die Bibel als höchste Autorität über jede Lehre

➡ Seine Lehren förderten geistliches Wachstum und ein geheiligtes Leben

➡ Er war demütig und offen für biblische Korrektur

Seine Frucht ist bis heute sichtbar: Millionen von Menschen wurden durch seine Lehren ermutigt, gestärkt und in die Nachfolge Christi geführt.

Die eigentliche Frage ist daher nicht, ob Derek Prince ein Irrlehrer war – sondern ob wir bereit sind, seine Lehren anhand der Bibel zu prüfen und die Wahrheit zu erkennen.